Christine vom Berg

Coachin & traumasensible Beraterin 



...denn Helden wachsen gemeinsam.

Schön, dass Du da bist!
Ich freue mich, dass Du bei Heroes for Heroes gestöbert hast und mich als Deinen Coach ausgewählt hast. Du bist Deinem ersten Impuls gefolgt und hast auf Dein Herz gehört, Dir jetzt endlich Unterstützung zu suchen. Dazu erstmal meine Anerkennung! Du willst Deinem Leben eine neue Richtung geben und es freut mich, Dich ein Stück auf deinem Weg zu begleiten.

Hierbei kann ich dich unterstützen:

Du hast ein Trauma erlebt, vielleicht eine besonders schwierige, schmerzhafte oder gewalttätige Situation?
Oder alltägliche, immerwährende Missachtung Deiner Person?
Etwas, das Du einfach nicht verarbeiten kannst, Dich belastet und Dir Freude und Kraft nimmt?
Das Du ständig innerlich wiedererlebst und Angst in Dir auslöst?
Dann bin ich gerne an Deiner Seite und helfe Dir, Lösungen zu finden, die Reaktion Deines Körpers und Deiner Seele zu verstehen und zu einem selbstbestimmten, glücklichen und gesunden Leben (zurück) zu finden.

Viele Menschen erleben bereits in jungen Jahren ein Trauma.
Der Begriff "Trauma" kommt aus dem Griechischen und steht für "Wunde". Diese Wunde ist in diesem Fall meist seelischer Art und kann auf verschiedene Arten entstehen:
Als sogenanntes Monotrauma - also eine Ausnahmesituation, die überwältigend ist und zur Bedrohung des körperlichen und / oder seelischen Überlebens wird.
Oder als andauernde, wiederkehrende traumatische Erlebnisse, z.B. in der Kindheit oder Jugend, in Deiner Familie, in der Schule oder Beziehung.
Das Erleben und Bewerten von Trauma ist dabei höchst individuell - generell lässt sich sagen, dass ein Trauma immer dann entsteht, wenn etwas geschieht, dass für einen Menschen nicht gesund zu bewältigen ist und langfristig tiefe seelische Wunden hinterlässt.

Falls Du noch mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, stöbere gerne hier noch ein wenig herum oder besuche mich auf Instagram.


Ich bin ein Heroe, weil:
,,, ich mich noch so gut daran erinnern kann, wie "lost" ich selbst einmal war.
Ich war immer schon anders drauf als die meisten, hatte viele Fragen und Probleme.
Erst spät habe ich erkannt, dass ich aus einem dysfunktionalen Elternhaus stamme und viele Traumatisierungen erlebt habe.
Wie sehr hätte ich mir einen neutralen Erwachsenen gewünscht, mit dem ich ganz vertraulich über Themen, die mich bewegten und Dinge, die passiert sind, hätte sprechen können.

Ich bin davon überzeugt, dass wir gemeinsam vieles von dem, was für Dich heute unerträglich erscheint, transformieren können und Du so zu einem selbstbestimmten und glücklichen Leben finden wirst.
Das Wichtigste zum Schluss: Du bist nicht allein!

Wie läuft das jetzt mit dem Coaching?
Schritt 1:

Schreibe mir gerne eine Email, WhatsApp-Nachricht oder rufe mich an (siehe "Kontakt"). Auch kannst Du mich gerne über Instagram per PN kontaktieren.
Schritt 2:
Wir vereinbaren ein kurzes Kennenlern-Telefonat oder Zoom-Call, je nach dem, was Dir lieber ist (ca. 15 Minuten), damit wir uns ein wenig kennenlernen und herausfinden, ob wir gut und vertrauensvoll zusammenarbeiten können.
Schritt 3:
Dann vereinbaren wir unseren ersten Coaching-Termin. Dieser kann persönlich in Bad Nauheim oder per Zoom-Call stattfinden.


Wichtig!
Natürlich brauche ich, sofern Du noch nicht volljährig bist, auch noch die Einverständniserklärung Deiner Eltern, dass Du mit mir arbeiten kannst.